Montag, 28. Februar 2011

Das Guttenberg Experiment


Wer steht eigentlich dahinter?

Ihr kennt ja Crazy Track 2, meine verrückte Mousecousine. Crazy liest gerne Johne le Carré  und solche Sachen und die müssen ihre Verrücktheit noch weiter gesteigert haben, denn schon seit Stunden unterhält sie uns mit ein einer abenteuerlichen Story: Es gäbe Königsmacher - so im Sinne von Guttimachern, die sich den smarten Jungen aus gutem Haus, mit gutem Aussehen und der nötigen Kohle ausgeguckt hätten, um ein Experiment zu starten: Kann man Deutschland einen bayerischen Kini verkaufen? Sozusagen in Neuauflage? In neuem Gewande? Na, und dann haben die Königsmacher angefangen - so wie einst Joseph Kennedy aus seinem Sohn den Präsidenten machte, so machten sie nun den Gutti - mit allem, was dazu gehört. Leider auch einem akademischer Titel. Ob das Experiment damit gescheitert ist, lässt sich noch nicht endgültig sagen. Dass Nachgebessert werden muss, allerdings schon.         

Sonntag, 27. Februar 2011

Ein Trauerstück in 3 Akten


Ist das der 2. Akt?

Wir Mäuse sind betroffen. Heribert Prantl, den die Bayerischen unter uns so gerne Hören und Lesen hat  in der SZ etwas über Guttenbergs Doktorvater geschrieben und die Mäuse von Mouseville de Monaco de Bavaria sind unglücklich: Mußte das sein, Gutti? Mußte der alte Herr diese Schmach erfahren?
Der "Adam Riese des internationalen Rechts" wie Prantl schreibt, so vorgeführt werden? Wie konnte das nur geschehen?

Uns ist bewußt, dass man genauso gut fragen kann: Warum hat dieser Gelehrte nichts bemerkt?

Wahrscheinlich, weil er andere Literatur bevorzugt, als die genutzten Quellen. Wahrscheinlich auch, weil er sich ein solches Arbeiten gar nicht vorstellen kann. Wahrscheinlich auch, weil  seiner weltweiten Reputation überall  respektvolles und ehrenhaftes Verhalten entgegen gebracht werden.
Vielleicht aber auch, weil  er seinen Dotoranden mochte - so wie wir alle ?

Sollte es andere Gründe geben, so mögen wir sie uns in diesem Zusammenhang gar nicht vorstellen.

Die verlorene Ehre Bayreuths - wieder hergestellt?

http://www.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3D6cDZuQBtpVA%26feature%3Dplayer_embedded&h=beb76

Wir Mäuse sind fast versöhnt - das ist die Sprache der Wissenschaft, auf die wir gewartet haben.
Was usn dabei besonders auffällt: Die lebendige Körpersprache des  Herrn Professors; Mimik und Körper drücken genau das aus, was er sagen wird - und zwar, bevor er es sagt ....
Velleicht ist ein Vergleich mit der Körpersprache des KT angebracht ?

Zur Erinnerung:

Samstag, 26. Februar 2011

Frechheit siegt?

Foto PA
Frechheit siegt, sagen die Menschen. Diese Woche hat uns gelehrt: Nicht immer - die Wahrheit ist nur langsamer. Und die Wahrheit ist: Die Katze lässt das Mausen nicht ... 

Die weiße Garde: The Master of Disaster: Guttenbergs Doktorvater

Die weiße Garde: The Master of Disaster: Guttenbergs Doktorvater: "Mit der offiziellen Aberkennung seines Doktortitels durch die Universität Bayreuth gestern Abend ist der Fall Guttenberg endgültig zu einem ..."

Gutti und die Chaos-Prinzessin

   Foto und Titel Amazon
Unsere Psychomaus hat die ganz Nacht zwischen Buchdeckeln verbracht, denn ein Gedanke läßt sie schon seit Tagen nicht mehr los: Ist Gutti das männliche Pendant zur Chaos-Prinzessin? Sozusagen der Chaos-Baron? Die Indizien mehren sich  - besonders die immer wieder von ihm selbst erwähnten Lesebemühungen, die es offenbarauch schon in der Kunduz-Affäre gegeben haben muss - und in dem Ausspruch "Ich habe mir am Wochenende meine Diss noch einmal durchgelesen" gipfelten, lassen an Teilleistungsstörungen denken, meint sie. Kann das sein? Der Adel soll ja anfällig sein für diese spezielle Ausprägung des dopaminergen Systems .... Aber wir Mäuse maßen uns da beileibe nicht an, mehr zu wissen, als .... 

Freitag, 25. Februar 2011

Seehofers Begründung im Wortlaut

„Karl-Theodor zu Guttenberg hat die Fehler beim Abfassen seiner Doktorarbeit eingestanden und sich entschuldigt. Als CSU-Vorsitzender möchte ich, dass wir mit der Angelegenheit zurückhaltend und verantwortlich umgehen und ab sofort keine weiteren Debatten über die Sache führen. Mein Auftritt bei der Vorstellung einer Biographie über Karl-Theodor zu Guttenberg wäre mit einer solchen Linie unvereinbar. Daher muss ich ihn leider absagen.“


Text: F.A.Z.

Bildmaterial: dpa