Sonntag, 25. Dezember 2011
Dienstag, 20. Dezember 2011
Wer solche Freunde hat, braucht sich um Feinde nicht zu sorgen

Bild berichtet:
"Das Buch von Autor Hugo Müller-Vogg, in dem Wulff sein privates und politisches Leben beschreibt, war ein wichtiges Instrument des Landtagswahlkampfes. Allein die CDU kaufte einige Tausend Exemplare und verschenkte sie als Wahlwerbung für den damaligen Ministerpräsidenten Christian Wulff."
Und Carsten Maschmeyer zahlte die Medienkampagne .....
Da können wir Mäuse uns nur die Äuglein reiben ... nicht selbst geschrieben, nicht selbst bezahlt ... doch die Tantiemen selbst kassiert?
Montag, 3. Oktober 2011
Wir sind wieder da!
Wir haben unsere Ferien beendet und einen neuen Freund gewonnen ... und hoffen natürlich, dass er Euch gefällt. Champy ist eine Arbeitstier, auch wenn es hier so gar nicht danach aussieht. Er ist ein typischer Hund, das heißt, er liegt ständig auf der Lauer. Auch dies werdet Ihr nicht glauben, wenn Ihr ihn hier so sanft erwachen seht. Darum : Laßt Euch überraschen!
Montag, 15. August 2011
Freitag, 12. August 2011
Joschka to the rescue!
Ist das ein Remake des Klassikers: Macht kaputt, was Euch kaputt macht?
Dann, so meinen die Mäuse-Historiker gibt es nur Eines: Fliegt Berater Joschka ein! Er kann den Randalierern zeigen, wie es geht ... von der Straße ins Parlament ins Auswärtige Amt. Vielleicht sollte man Cohn-Bendit mit einladen?
Damit ist kein Staat zu machen ...
A new study published in the Journal of Psychology Research on Cyberspace, found television shows popular with children aged 9 to 11 now hold “fame” as their No. 1 value, while it was ranked 15th in 1997.
With financial success and physical fitness following fame on children's list of attainable goals these days, researchers believe the shift in values may have a negative effect on the future goals and accomplishments of this generations youth.
Dr. Patricia Greenfield, from the Department of Psychology at UCLA and co-author of the study, said:
"(Tweens) are unrealistic about what they have to do to become famous. They may give up on actually preparing for careers and realistic goals.”Yalda Uhls, the lead author of the study, went further to say:
"With Internet celebrities and reality TV stars everywhere, the pathway for nearly anyone to become famous, without a connection to hard work and skill, may seem easier than ever. When being famous and rich is much more important than being kind to others, what will happen to kids as they form their values and their identities?"
Abonnieren
Posts (Atom)